Dozent: Leiter, Karl-Ludwig
Start: 17. Februar 2020 17:00
Ende: 24. Februar 2020 17:00
Kategorie: Spiritualität im Alltag
Seminar Preis: 350,-€ zzgl. Übernachtung und Verpflegung
1 Woche Meditationsurlaub mit den Modulen „Lebensmut“, „Wagemut“ sowie „Sanftmut“
Die Module 1, 2 und 3 von MUT | Meditation als Weg können entweder einzeln als drei Wochenend-Seminare oder zusammen in einem 8 tägigen Intensivkurs absolviert werden. Es werden die gleichen Themen und Inhalte vermittelt, wie in den Wochenend-Seminaren:
Modul 1: LebensMUT
Meditation und die Entdeckung der Zuversicht
Modul 2: WageMUT
Meditation und die Entdeckung von Furchtlosigkeit
Modu. 3: SanftMUT
Meditation und das Erwachen des eigenen Herzens
Obwohl die Teilnehmer dieser Meditations-Woche jeden Tag nur in gut verträglichen Einheiten von jeweils 15 bis 20 Minuten Dauer still sitzen, summieren und verdichten sich die Zeiten für Sitz- und Gehmeditation im Verlauf des Seminars zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Kraft und Intensität der Stille verbindet sich mit der lebensnahen und tiefgründigen Thematik der Vorträge, Diskussionen und Einzelgespräche zu einer lange nachwirkenden Erfahrung von bodenständiger Echtheit und inspirierender Lebendigkeit.
Zielsetzung und Seminarinhalte:
- Vertiefung der Meditationspraxis
- Erweiterte Aspekte von Shamatha / Vipashyana
- Austausch und Diskussionen mit anderen erfahrenen Teilnehmern
- Persönliche Erholung und Entspannung – das Dasein genießen
Leiter, Karl-Ludwig
Karl-Ludwig Leiter
hat Ende der 70er Jahre im ersten von Willi und Eleonore Massa gegründeten Meditationszentrum Tholey Zivildienst gemacht. Unter anderem hat er dort unter verschiedenen japanischen Zen Meistern die Praxis des stillen Sit-Zen erlernt. Als einer der ersten Schüler des berühmten Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche in Europa, wurde er von ihm und anderen bekannten Lehrern wie Pema Chödron in den USA zum Meditationslehrer ausgebildet.
Seit über 35 Jahren lehrt er sowohl klassischen Buddhismus als auch Meditation im Alltag – frei von jeder religiösen und kulturellen Bindung – in vielen hundert Seminaren in den unterschiedlichsten Zentren weltweit.
Er ist verheiratet, hat 3 Kinder und steht als freiberuflicher Grafik-Designer mit beiden Beinen mitten im normalen Leben
www.sit-zen.com sowie www.sitameditation.de